Vom Labor auf die Laufstrecke – Warum Heel für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz ist

„Es ist das Beste, was mir beruflich passieren konnte!“ – Sandra Spissinger ist seit 2011 bei Heel und fühlt sich in ihrer Rolle als Chemielaborantin rundum wohl. Doch wie kam die 30-Jährige zu Heel? Und was schätzt sie am meisten an ihrem Job? Im Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihre persönlichen Highlights und verrät, was Heel für sie so besonders macht.

Wie sind Sie zu Heel gekommen?

Chemielaborantin Sandra Spissinger im Labor bei Heel.

Das war durch einen glücklichen Zufall. Ursprünglich hatte ich meine Ausbildung zur Chemielaborantin bei einem anderen Unternehmen begonnen, doch als der dortige Standort geschlossen wurde, ergab sich die Möglichkeit, meine Ausbildung bei Heel fortzusetzen.

Am Anfang wusste ich noch nicht viel über das Unternehmen und das Arbeiten bei Heel. Doch nach ein paar Recherchen war ich sofort begeistert – die Vielfalt der Arzneimittel und die spannenden Aufgaben im Labor haben mich sofort angesprochen. Mit meiner Entscheidung bin ich bis heute sehr glücklich. Es war das Beste, was mir beruflich passieren konnte!

Mehr über Ausbildungsmöglichkeiten bei Heel

Was sind Ihre Hauptaufgaben im Labor?

Den „typischen Arbeitstag“ gibt es bei mir nicht. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen. Ich arbeite in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle im Bereich der Geräteanalytik und beschäftige mich mit der Analyse von Rohstoffen, Hilfsstoffen und Arzneimitteln – insbesondere mit hochmodernen Methoden wie HPLC, also High Performance Liquid Chromatography, und GC, der Gaschromatographie. Meine Aufgabe ist es, den hohen Qualitätsstandard aller Heel-Produkte sicherzustellen und die Einhaltung der umfangreichen gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.

Besonders spannend finde ich die Vielfalt der Rohstoffe, die immer wieder völlig unterschiedlich aufbereitet werden müssen. Zum Beispiel müssen frische oder getrocknete Pflanzen manchmal über mehrere Tage destilliert werden – oder eine sogenannte Urtinktur, also ein pflanzlicher Auszug in Alkohol, wird mithilfe einer speziellen Säule in ihre Bestandteile aufgetrennt.

Die Vielseitigkeit der Aufgaben, die komplexen Themen und auch die analytische Arbeit mit den Rohstoffen im Labor machen mir am meisten Spaß.

Wie haben Sie sich bei Heel weiterentwickelt?

Die Vielseitigkeit meiner Rolle hat mir geholfen, an mehreren Themen gleichzeitig zu arbeiten. Außerdem habe ich während meiner Festanstellung zwei Wechsel innerhalb der Qualitätskontrolle durchlaufen, wodurch ich mein Wissen in verschiedenen Bereichen erweitern konnte. Meine Entwicklung spiegelt sich auch in meinem Verantwortungsbereich wider: Ich bin unter anderem für die Bestandskontrolle, ordnungsgemäße Lagerung und Nachbestellung aller benötigten Chemikalien in der Qualitätskontrolle zuständig. Die Entwicklungsmöglichkeiten bei Heel sind sehr gut! Die Welt steht nie still. Es kommen immer wieder neue Projekte durch neue Arzneimittel oder neue Messgeräte hinzu, was die Arbeit noch spannender macht.

Was macht Heel für Sie besonders?

Heel ist für mich die perfekte Kombination aus Sinnhaftigkeit, Teamgeist und beruflicher Weiterentwicklung. Hier zu arbeiten, bedeutet für mich, Menschen zu helfen, denn Gesundheit ist das Wichtigste. Gleichzeitig begeistert mich das breite Aufgabenspektrum, die gute Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, die vielen tollen Zusatzleistungen und natürlich die Kultur, die bei Heel gelebt wird. Ich schätze es sehr, dass mir Vertrauen entgegengebracht wird und ich eigenständig Entscheidungen treffen kann. Und das Beste: Unsere Produkte, weil ich weiß, dass sie wirklich helfen. Das alles macht Heel für mich besonders – genauso wie die vielen Mitmachaktionen bei Heel.

Was uns auszeichnet

Was sind denn Mitmachaktionen und an welchen nehmen Sie teil?

Bei den Mitmachaktionen von Heel treffen sich Kollegen, um gemeinsamen Hobbys nachzugehen. Bei Heel gibt es viele solcher Aktionen, zum Beispiel unseren Chor Sing-Heel, unsere Motorradgruppe Heel’s Angels und viele Sportgruppen. Hier wird nicht nur im gleichen Unternehmen gearbeitet, sondern auch gemeinsam für ein Ziel. Das verbindet und macht die Zusammenarbeit noch angenehmer. Da Sport für mich ein wichtiger Ausgleich für Körper und Seele ist, mache ich besonders gerne bei der Volleyballgruppe und der Laufgruppe mit. Hier bereiten wir uns auch gemeinsam auf den Heel-Lauf vor. Der Heel-Lauf ist für mich und meine engsten Kollegen immer ein Highlight. Denn wir trainieren zusammen und meistern den Lauf gemeinsam. Für uns steht der Spaß an erster Stelle, auch wenn uns während des Laufs der Ehrgeiz überkommt. 😉

Welche drei Wörter beschreiben Heel am besten?

Pflanzenheilkraft

Made in Germany

familiäres Arbeitsumfeld

Wenn auch Sie Interesse daran haben, Teil des engagierten Teams bei Heel zu werden und Ihre berufliche Zukunft in einem innovativen Unternehmen zu gestalten, dann entdecken Sie hier Ihre Karrierechancen bei Heel.

Weitere Mitarbeiterstimmen aus dem Bereich Production Operations

  • Chemielaborantin Sandra Spissinger im Labor bei Heel.

    Production Operations

    Sandra Spissinger 
    Laborantin Entwicklung

    Mehr erfahren

  • Raphael Braig, Head of Technics, Production Operations

    Production Operations

    Raphael Braig 
    Head of Technics

    Mehr erfahren

  • Simon Peter, Mitarbeiter Logistik, Production Operations

    Production Operations

    Simon Peter 
    Mitarbeiter Logistik

    Mehr erfahren

  • Monika Gartner, Head of Digital Transformation, Production Operations

    Production Operations

    Monika Gartner 
    Head of Digital Transformation

    Mehr erfahren

  • Sandro Schmitt, Assistent, Herstellungsleitung, Production Operations

    Production Operations

    Sandro Schmitt 
    Assistent Herstellungsleitung

    Mehr erfahren

  • Sonja Lüderitz, Qualified Person in der pharmazeutischen Qualitätssicherung bei Heel.

    Production Operations

    Sonja Lüderitz 
    Qualified Person

    Mehr erfahren

  • Philipp Mussler im Labor bei Heel.

    Production Operations

    Philipp Mussler
    Teamleader Drugs

    Mehr erfahren

  • Christian Schnurr, Teamleiter Konfektionierung, Production Operations

    Production Operations

    Christian Schnurr 
    Teamleiter Konfektionierung

    Mehr erfahren

  • Anna Müller, Strategische Produktionsplanerin, Production Operations

    Production Operations

    Anna Müller
    Strategische Produktionsplanerin

    Mehr erfahren

  • Sarah Lutz, Mitarbeiterin in der Prozessdokumentation, an ihrem Arbeitsplatz bei Heel.

    Production Operations

    Sara Lutz
    Mitarbeiterin Prozessdokumentation

    Mehr erfahren