Lächelnde Masterstudentin steht vor einer Gruppe Studenten, die an einem Projekt arbeiten.

Der nächste Schritt in Ihrer beruflichen Ent­wicklung: Berufs­begleiten­des Master­studium
Jetzt bewerben

Berufseinstieg oder Masterstudium? Bei Heel müssen Sie sich nicht entscheiden!

Sie haben Ihren Bachelorabschluss in der Tasche und möchten Ihre Karriere bei Heel vorantreiben, ohne auf ein weiterführendes Studium zu verzichten? Bei Heel können Sie beides kombinieren: Mit einem berufsbegleitenden Masterstudium verbinden Sie einen spannenden Berufseinstieg mit praxisnaher akademischer Weiterbildung.

In Zusammenarbeit mit unseren Partnerhochschulen haben Sie bei Heel die Möglichkeit, einen vollwertigen, akkreditierten Masterabschluss zu erwerben und dabei Ihr theoretisches Wissen direkt in unserem Unternehmen anzuwenden. Gemeinsam mit Ihrem zukünftigen Fachbereich werden Sie festlegen, welche inhaltliche Vertiefung am besten zu Ihrem Einsatzgebiet und Ihren Interessen passt.

In den vergangenen Jahren haben wir, insbesondere in Kooperation mit Hochschulen der Steinbeis Universität, zahlreiche Masterstudenten erfolgreich begleitet, gefördert und auf eine langfristige Karriere bei Heel vorbereitet. Auch eigenen Vorschlägen für Studiengänge an anderen akkreditierten Hochschulen, die dem Konzept eines praxisintegrierten berufsbegleitenden Studiums entsprechen, stehen wir grundsätzlich offen gegenüber.

Durch intensive Betreuung, schrittweise Übernahme von Verantwortung und die Arbeit an echten Projekten entwickeln Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich kontinuierlich weiter. Wenn Sie Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Begeisterung für neue Herausforderungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine Masterstelle bei Heel.

  • Beginn & Dauer

    jederzeit möglich, 2 Jahre

  • Bewerbungszeitraum

    ganzjährig

  • Unternehmens­bereiche

    alle Unternehmensbereiche

Weiter­entwicklung mit Verant­wortung: HR-Karriere bei Heel Deutschland

Das bieten wir

Alle während des berufsbegleitenden Studiums anfallenden Kosten, von Studiengebühren über Reise- und Übernachtungskosten bis hin zu Study Trips oder Auslandsreisen, werden vollständig übernommen.

Während Ihres berufsbegleitenden Studiums bei Heel arbeiten Sie an spannenden Praxisprojekten, oft in Teil- oder Eigenverantwortung. Ihre Master- und Projektarbeiten beziehen sich dabei stets auf echte und unternehmensrelevante Projekte.

Das berufsbegleitende Masterstudium bei Heel bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv mit anderen Studentinnen und Studenten im Unternehmen auszutauschen und Teil eines starkes Masteranden-Netzwerks zu werden. Gleichzeitig knüpfen Sie über Seminare und Lehrveranstaltungen wertvolle externe Kontakte. Ein weiterer Schritt für Ihre Karriere und Weiterbildung bei Heel.

Während Ihres zweijährigen Einsatzes im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiums bei Heel sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung und bringen Ihr Wissen direkt ins Unternehmen ein. Sie sind von Anfang an ein fester Teil Ihres Teams, übernehmen Verantwortung und legen damit den Grundstein für Ihre Karriere bei Heel.

Durch Kooperationen mit Partneruniversitäten bietet das berufsbegleitende Masterstudium bei Heel zahlreiche Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Neben wertvollen kulturellen Erfahrungen erhalten Sie Einblicke in internationale Unternehmen und neue Arbeitswelten.

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 3.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 4.
    Rückmeldung

  • 5.
    Eintritt

Laura Göppert, International Customer Care Manager, bei der Arbeit.

Laura Göppert begann ihre Karriere bei Heel mit einem dualen Studium im Bereich Gesundheitsmanagement. Heute ist sie als International Customer Care Manager tätig und betreut die Zusammenarbeit mit internationalen Distributionspartnern. Im Interview erzählt sie, was sie an ihrer Rolle als International Customer Care Manager begeistert und warum sie Heel als Arbeitgeber besonders schätzt.

Zum Erfahrungsbericht

Kai Morgenthaler im Büro

Kai Morgenthaler ist seit 2021 bei Heel. Er startete mit einem dualen Studium im Bereich Gesundheitsmanagement. Heute ist er Management Assistant im Brand Management und studiert parallel berufsbegleitend Business Management im Master. Im Interview erzählt er, wie ihn Heel auf seinem Weg begleitet und gefördert hat.

Zum Erfahrungsbericht

Häufig gestellte Fragen

Während Ihrer Zeit bei Heel wird Ihnen zu Anfang ein persönlicher Betreuer aus Ihrem Fachbereich zugeteilt, der Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und mit dem Sie eng zusammenarbeiten.

Nein – wir unterstützen Sie bei der Auswahl des Studiengangs und der Anmeldung. In vielen Fällen läuft die Einschreibung über unsere bestehenden Hochschulpartnerschaften. Wenn Sie bereits eine Hochschule im Blick haben, prüfen wir gerne gemeinsam, ob sie zu unserem Modell passt.

Unser Ziel ist es, Sie langfristig zu fördern. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme in eine weiterführende Position. Viele unserer ehemaligen Masteranden sind heute in verantwortungsvollen Rollen bei Heel tätig.

Das berufsbegleitende Masterstudium bei Heel umfasst in der Regel 24 Monate, inklusive der abschließenden Masterarbeit, die Sie in enger Abstimmung mit Ihrem Fachbereich zu einem unternehmensrelevanten Thema erstellen.

Ja – wir besprechen gemeinsam, welche Studienrichtung (meist mit wirtschaftlichem Schwerpunkt) zu Ihren Interessen und Ihrem zukünftigen Einsatzbereich passt. Heel unterstützt Sie bei der Auswahl und koordiniert die Zusammenarbeit mit der passenden Hochschule.

Auf jeden Fall. Wir freuen uns über überzeugende Initiativbewerbungen und prüfen individuell, ob wir Ihnen einen Einstieg mit begleitendem Masterstudium ermöglichen können.

Bei unseren berufsbegleitenden Masterstudiengängen bewerben Sie sich gezielt auf einen festen Einsatzbereich, in dem Sie über die gesamte Studiendauer von 24 Monaten als vollwertiges Teammitglied tätig sind. Diese langfristige Integration ermöglicht es Ihnen, tief in fachliche Themen einzusteigen, fundierte Expertise aufzubauen und eigenverantwortlich Projekte zu übernehmen. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit angrenzenden Bereichen und Schnittstellen im Unternehmen zusammen. So entwickeln Sie nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch ein breites Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge.

Kontakt

Sie haben Fragen zur Karriere bei Heel oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Bewerbung? Wir helfen Ihnen gerne weiter – per E-Mail unter humanresources@heel.com* oder telefonisch unter +49 7221 50100.

*Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.