Du hast ein gutes Auge für Details, interessierst dich für Laborarbeit und liebst naturwissenschaftliche Zusammenhänge? Dann ist die Ausbildung zum Chemielaboranten genau das Richtige für dich!
Bei uns verbindest du fundiertes Wissen aus der analytischen Chemie mit praktischer Laborarbeit in einem modernen Pharmaunternehmen, das auf natürliche Arzneimittel spezialisiert ist.
In der Berufsschule lernst du alles über chemische Zusammenhänge, Laborverfahren und moderne Analysemethoden. Im praktischen Unterricht führst du selbstständig Versuche durch und vertiefst dein Wissen im sicheren Umgang mit Stoffen.
Arbeitszeiten: Gleitzeit
Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!
Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!
Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!
Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!
Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.
Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.
In deiner Ausbildung zum Chemielaboranten wirst du zum Experten für analytische Methoden. Du lernst, verschiedene Labortechniken anzuwenden, um die Qualität und Zusammensetzung chemischer Substanzen zu bestimmen. Mit modernen Analysegeräten führst du komplexe chemische Reaktionen, Messungen und Berechnungen durch – immer mit dem Ziel, präzise und verlässliche Ergebnisse zu erhalten.
Ein zentraler Bestandteil deiner praktischen Ausbildung ist die Qualitätssicherung. In unseren Laboren der Qualitätskontrolle prüfst du eingehende Rohstoffe und stellst sicher, dass sie unseren Anforderungen entsprechen. Später analysierst du auch fertige Arzneimittel, untersuchst deren Haltbarkeit und sorgst dafür, dass sie unseren hohen pharmazeutischen Standards gerecht werden.
In der Mikrobiologie lernst du, Arzneimittel und Rohstoffe auf mikrobiologische Verunreinigungen zu untersuchen. Mit deinem Wissen trägst du maßgeblich zur Produktsicherheit bei – damit nur sichere Arzneimittel zu unseren Kunden gelangen.
„Es ist das Beste, was mir beruflich passieren konnte!“ – Sandra Spissinger ist seit 2011 bei Heel und fühlt sich in ihrer Rolle als Chemielaborantin rundum wohl. Doch wie kam die 30-Jährige zu Heel? Und was schätzt sie am meisten an ihrem Job? Im Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihre persönlichen Highlights und verrät, was Heel für sie so besonders macht.
Du hast noch offene Fragen?
Dann hilft dir Aline Senser gerne weiter.
Bitte sende keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.