Zusätzlich zum regulären Ausbildungsgehalt bzw. zur Studienvergütung profitierst du bei uns von einem 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld in Höhe von 700 €. Im April erhältst du außerdem eine Sonderzahlung zur Vorsorge in Höhe von 23 % deines Monatsgehalts.
Mit einer Übernahmequote von 80 % bieten wir dir hervorragende Chancen, nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium direkt bei Heel durchzustarten.
Damit du dich voll und ganz auf deine Zukunft konzentrieren kannst, unterstützen wir dich mit Zuschüssen zu Fahrtkosten und Büchergeld.
Gleich zu Beginn deiner Ausbildung/deines Studiums stellen wir dir eine Patin oder einen Paten zur Seite, der dich begleitet, unterstützt und dir bei allen Fragen weiterhilft.
Während deiner Ausbildung wirst du intensiv betreut – sowohl durch deinen Ausbilder im Fachbereich als auch durch unsere Ausbildungskoordinatorin (HR). Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du dich persönlich und fachlich optimal weiterentwickeln kannst.
Je nach Studiengang besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt während der Theoriephase an einer Partnerhochschule der DHBW zu absolvieren. Auch in bestimmten Ausbildungsberufen kannst du internationale Erfahrungen sammeln – eine tolle Ergänzung für deinen Lebenslauf!
Wir sind regelmäßig auf Ausbildungsmessen und Karriere-Events unterwegs – vielleicht ja auch bald in deiner Nähe! Nutze die Chance, uns persönlich kennenzulernen und alle deine Fragen zu einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Heel zu stellen.
Erfahre mehr über deine Möglichkeiten, unsere Unternehmensbereiche, den Bewerbungsprozess und deine Karrierechancen bei uns. Wir freuen uns, dich persönlich zu treffen und mit dir ins Gespräch zu kommen!
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Überlege dir vorher gut, welcher Ausbildungsberuf dich am meisten interessiert.
Der Ausbildungsstart ist jährlich am 01.09. – auch für duale Studiengänge.
Die betriebliche Ausbildung erfolgt am Standort Baden-Baden, die Berufsschule variiert je nach Ausbildungsberuf.
Eine Übersicht findest du hier.
Eine Übersicht findest du hier.
Es wechseln sich Praxisphasen bei Heel und Theoriephasen an der DHBW (jeweils drei Monate) ab.
Ja, je nach Studiengang ist ein Auslandsaufenthalt während der Theoriephase an einer Partnerhochschule der DHBW möglich.
Stellen werden ca. ein Jahr vor dem Start ausgeschrieben. Es gibt keine feste Frist – aber früh bewerben lohnt sich!
Du wirst vom Fachbereich, unserer Ausbildungskoordinatorin (HR) und einer Azubi-Patin/einem Azubi-Paten begleitet.
30 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich ist am 24.12. und 31.12. frei.
Sehr gut – mit einer Übernahmequote von 80 % bei guten Leistungen.
📦 Azubi-Gehalt:
1. LJ: 1.186 € / 2. LJ: 1.260 € / 3. LJ: 1.326 € / 4. LJ: 1.413 €
🎓 Duales Studium:
1. Jahr: 1.350 € / 2. Jahr: 1.415 € / 3. Jahr: 1.500 €
Ja – einmal jährlich organisiert die JAV ein ganztägiges Azubi-Event für alle Jahrgänge.
Am ersten Tag erwartet dich eine Einführungsveranstaltung mit Rundgang, Infos, Kennenlernen und Mittagessen. In den darauffolgenden Wochen stehen verschiedene Schulungen sowie das beliebte Azubi-Event auf dem Programm
Du bist dir noch nicht sicher, in welche Richtung es nach der Schule gehen soll? Oder hast du vielleicht schon eine Idee, was du beruflich machen möchtest, aber noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu Heel als Ausbildungsbetrieb?
Kein Problem! Du kannst uns ganz unkompliziert über WhatsApp kontaktieren – schreib einfach an Aline Senser. Deine Antwort bekommst du von Montag bis Freitag meist innerhalb von 24 Stunden.
Frag uns alles, was du über unsere Ausbildungsberufe, das duale Studium oder deine Einstiegsmöglichkeiten wissen möchtest. Auch Eltern können sich gerne per Chat über unsere Angebote informieren.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Du hast noch offene Fragen?
Dann hilft dir Aline Senser gerne weiter.
Bitte sende keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.