Ausbildungs­bereich Kaufmän­nischer Bereich

Jetzt bewerben

  • Ausbildungsberuf

    Industriekaufleute (m/w/d)

    Mehr erfahren

  • Dualer Studiengang

    BWL-Marketing Management (B.A.) (m/w/d)

    Mehr erfahren

  • Dualer Studiengang

    BWL-Digital Business Management (B.A.) (m/w/d)

    Mehr erfahren

  • Dualer Studiengang

    BWL-Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

    Mehr erfahren

  • Dualer Studiengang

    BWL-International Business (B.A.) (m/w/d)

    Mehr erfahren

Industriekaufleute (m/w/d)

Du interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe und hast ein Talent für Zahlen und Organisation? Dann ist die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann genau das Richtige für dich!

In der Berufsschule lernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung und Auftragssteuerung. Neben wirtschaftlichen Fächern stehen auch allgemeinbildende Inhalte sowie berufsbezogenes Englisch auf dem Stundenplan.

Im Unternehmen durchläufst du verschiedene Bereiche und bekommst Einblicke in Einkauf, Vertrieb, Finanzwesen und Personalmanagement. Du bearbeitest Aufträge, erstellst Kalkulationen und lernst, kaufmännische Prozesse effizient zu steuern.

Arbeitszeit: Gleitzeit

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    sehr guter Realschulabschluss oder gutes Abitur

  • Berufsschule

    2 Tage/Woche an der Handelslehranstalt in Rastatt

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1.186 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.260 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.326 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben:

Betriebswirtschaft & Unternehmensprozesse

In deiner kaufmännischen Ausbildung bei Heel lernst du, wie ein Unternehmen wirtschaftlich funktioniert. Du beschäftigst dich mit Betriebsabläufen, analysierst Märkte und unterstützt bei der Planung und Steuerung von unternehmensinternen Prozessen.

Einkauf, Vertrieb & Kundenbetreuung

Du durchläufst wichtige kaufmännische Bereiche und begleitest den Weg eines Produkts – vom Wareneinkauf über die Auftragsabwicklung bis zum Verkauf. Dabei stehst du im Austausch mit Lieferanten und Kunden und unterstützt das Vertriebsteam bei Angebotserstellung und Preisgestaltung.

Finanzen, Verwaltung & Personalwesen

Auch im Finanz- und Personalbereich sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du bekommst Einblicke in die Buchhaltung und das Rechnungswesen. Im Personalbereich bist du aktiv in das Bewerbermanagement eingebunden. Du bearbeitest eingehenden Bewerbungen, koordinierst Bewerbungsgespräche und bereitest diese organisatorisch vor. 

Deine Skills:

  • Du hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
  • Du zeigst hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation
  • Du arbeitest gerne im Team und bist offen für Neues
  • Du kannst selbstständig, strukturiert und sorgfältig arbeiten
  • Du verfügst über fundierte MS-Office-Kenntnisse

Kundenkontakt mit Herz: Von der Ausbildung zum Customer Service

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 3.
    Online-Test

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

Von der Ausbildung zur strategischen Produktionsplanung: Anna Müller im Porträt

BWL-Marketing Management (B.A.) (m/w/d)

Du interessierst dich für Marketing und möchtest praxisorientierte Marketingstrategien entwickeln? Dann ist das BWL-Marketing Management-Studium genau das Richtige für dich!

Du erwirbst umfassendes BWL-Wissen und lernst, wie du erfolgreiche Marketingstrategien entwickelst, kreative Kampagnen gestaltest und präzise Zielgruppenanalysen durchführst. Module wie Strategic Marketing, Marketing Research und Digital Marketing vertiefen dein Wissen in diesen zentralen Bereichen des Marketingmanagements.

Arbeitszeit: Gleitzeit

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife

  • Hochschule

    im dreimonatigen Wechsel an der DHBW Mannheim

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Studienjahr: 1.350 € brutto
    2. Studienjahr: 1.415 € brutto
    3. Studienjahr: 1.500 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben & Lerninhalte:

Zielgruppen analysieren

Du entwickelst fundierte Fähigkeiten in der Zielgruppenanalyse, um detaillierte Profile bestimmter Zielgruppen zu erstellen und deren Bedürfnisse für zielgerichtete Marketingmaßnahmen zu verstehen.

Marketingstrategien entwickeln

Du lernst, wie du effektive Marketingstrategien zur Kundenbindung entwirfst und originelle Kampagnen gestaltest, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt sind. Außerdem lernst du Techniken und Tools kennen, um kreative und erfolgreiche Marketingmaßnahmen zu planen und umzusetzen.

Ganzheitliche BWL-Ausbildung und praktische Anwendung

Während deiner Theoriephasen erwirbst du umfassendes Wissen in BWL und Marketing-Grundlagen. In der Praxisphase vertiefst du deine Kenntnisse in Unternehmensbereichen wie Marketing, Vertrieb und Finance. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und kannst dich stetig weiterentwickeln.

Deine Skills:

  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zielorientiert
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe
  • Du hast gute Englischkenntnisse
  • Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und bist offen für Neues
  • Du hast Interesse an aktuellen Marketing-Trends und Vertriebsthemen

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Online-Test

  • 3.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

BWL-Digital Business Management (B.A.) (m/w/d)

Du interessierst dich für die Veränderungen durch Digitalisierung in Unternehmen und möchtest die Geschäftsprozesse von morgen durch digitale Lösungen gestalten? Dann ist das duale Studium BWL-Digital Business Management genau das Richtige für dich!

Du erwirbst breites BWL-Wissen und lernst, digitale Geschäftsmodelle wie Online-Shops oder Streaming-Dienste zu entwickeln und effizient zu gestalten. Im Studienplan sind wichtige Kurse wie IT-Management, IT-Sicherheit und Digitale Transformation enthalten.

Arbeitszeit: Gleitzeit

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife

  • Hochschule

    im dreimonatigen Wechsel an der DHBW Lörrach

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Studienjahr: 1.350 € brutto
    2. Studienjahr: 1.415 € brutto
    3. Studienjahr: 1.500 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben & Lerninhalte:

Big Data & Business Analytics

Du erwirbst fundiertes Wissen in der Analyse großer Datenmengen und entwickelst Fähigkeiten, um auf Basis dieser Daten strategische Entscheidungen zu treffen. Mit modernen Tools lernst du, wie du Geschäftsprozesse analysierst, optimierst und datengestützte Lösungen entwickelst – ein zentrales Thema im Digital Business Management.

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln

Du lernst, wie du innovative digitale Geschäftsmodelle konzipierst, analysierst und erfolgreich umsetzt – z. B. in Form von Online-Plattformen, Apps oder anderen Service-Angeboten. Du entwickelst digitale Strategien, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und den langfristigen Erfolg digitaler Produkte sicherzustellen.

Ganzheitliche BWL-Ausbildung und praktische Anwendung

Während deiner Theoriephasen im dualen Studium BWL-Digital Business Management eignest du dir umfangreiches Wissen in Betriebswirtschaft und IT-Grundlagen an. In den Praxisphasen vertiefst du deine Kenntnisse in Unternehmensbereichen wie Digital Marketing, Digital Transformation und Information Management. Du arbeitest aktiv in Projekten mit und trägst direkt zur Digitalisierung des Unternehmens bei.

Deine Skills:

  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zielorientiert
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
  • Du hast gute Englischkenntnisse
  • Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und bist offen für Neues
  • Du bist begeistert von Themen wie digitaler Wandel, Big Data und Business Analytics

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Online-Test

  • 3.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

BWL-Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

Du interessierst dich dafür, wie Management und Gesundheitssysteme zusammenwirken? Dann ist das duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement genau das Richtige für dich!

Du erwirbst ein breites BWL-Wissen und lernst alles über Marketing, Finanzbuchführung und Personalwesen. Im Studienplan sind zentrale Kurse wie Gesundheitsökonomie, Präventionsmanagement und Medizinrecht enthalten, um dich optimal auf den Gesundheitsmarkt vorzubereiten.

Arbeitszeit: Gleitzeit

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife

  • Hochschule

    im dreimonatigen Wechsel an der DHBW Lörrach

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Studienjahr: 1.350 € brutto
    2. Studienjahr: 1.415 € brutto
    3. Studienjahr: 1.500 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben & Lerninhalte:

Regulatorische Compliance & Qualität

Du unterstützt aktiv in den Bereichen Legal & Regulatory Affairs sowie Medical Affairs & Research. Dabei überwachst du die Einhaltung von Qualitätsstandards und Compliance-Richtlinien und dokumentierst relevante Qualitätsprozesse – ein zentraler Aspekt im Gesundheitsmanagement.

Projektmanagement und Prozessoptimierung

Durch das Rotieren in verschiedene Unternehmensbereiche wie Marketing, Accounting & Finance, Controlling, Human Resources und Corporate Communication bekommst du vielseitige Einblicke in interne Prozesse. Dabei lernst du, Projekte zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Dies umfasst die Koordination von Teammitgliedern, die Verwaltung von Ressourcen und die Berichterstattung über den Projektfortschritt.

Ganzheitliche BWL-Ausbildung und praktische Anwendung

Während deiner Theoriephasen im dualen Studium BWL-Gesundheitsmanagement eignest du dir umfassendes Wissen in BWL und Gesundheitsmanagement an. In der Praxisphase vertiefst du dein Know-how in Unternehmensbereichen wie Marketing, Controlling und Human Resources. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und kannst dich stetig weiterentwickeln.

Deine Skills:

  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zielorientiert
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
  • Du hast gute Englischkenntnisse
  • Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und bist offen für Neues
  • Du interessierst dich für Gesundheit, Prävention und medizinische Zusammenhänge

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Online-Test

  • 3.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

BWL-International Business (B.A.) (m/w/d)

Möchtest du verstehen, wie Unternehmen global agieren und in verschiedenen Kulturen erfolgreich arbeiten? Dann ist das Studium BWL-International Business genau das Richtige für dich!

Du erwirbst umfassendes BWL-Wissen und lernst, die Besonderheiten globaler Geschäftsstrukturen und Innovationsprozesse zu verstehen. Kurse wie Intercultural Management, Interdisciplinary Business Communication und International Marketing & Sales stehen auf dem Studienplan.

Die Vorlesungen an der DHBW Mannheim finden überwiegend in Englisch statt, was dir hilft, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen. Ein Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten in einem internationalen Umfeld rundet dein Studium ab und bereitet dich optimal auf eine globale Karriere vor.

Arbeitszeit: Gleitzeit

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife

  • Hochschule

    im dreimonatigen Wechsel an der DHBW Mannheim

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Studienjahr: 1.350 € brutto
    2. Studienjahr: 1.415 € brutto
    3. Studienjahr: 1.500 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben & Lerninhalte:

Verantwortung in einem internationalen Umfeld übernehmen

Das duale Studium BWL-International Business bereitet dich darauf vor, frühzeitig Verantwortung für betriebswirtschaftliche Aufgaben in einem internationalen Kontext zu übernehmen. Du wendest dein Wissen in Bereichen wie Marketing, Finance und Human Resources Management praxisnah an und lernst, globale Zusammenhänge zu verstehen und zu gestalten.

Interkulturelle Kompetenz erwerben

Du entwickelst fachliche, methodische, soziale, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen – zentrale Erfolgsfaktoren im internationalen Business. Vorlesungen, Seminare und Workshops finden überwiegend auf Englisch statt. Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule ist fester Bestandteil des Programms. Auch im Unternehmen arbeitest du in internationalen Teams und lernst, deine Fähigkeiten im globalen Geschäftsumfeld weiter auszubauen.

Ganzheitliche BWL-Ausbildung und praktische Anwendung

Während deiner Praxisphasen vertiefst du dein Wissen in verschiedenen Bereichen wie Finance, Marketing, International Customer Care oder Human Resources. Du wirst frühzeitig in internationale Projekte eingebunden und hast die Möglichkeit, selbstständig eigene Aufgaben oder Projektverantwortung zu übernehmen, und kannst dich so stetig weiterentwickeln.

Deine Skills:

  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zielorientiert
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe
  • Du hast gute Englischkenntnisse
  • Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und bist offen für Neues
  • Du hast Interesse an der Arbeit in fremden Kulturräumen

Vom dualen Studium zum Management Assistant: Mit Recht, Sport und Teamgeist erfolgreich

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Online-Test

  • 3.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch & Vor-Ort-Test

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

Vom dualen Studium zur Junior Brand Managerin – Traumeel strategisch steuern

Deine Ansprechpartnerin

Du hast noch offene Fragen?
Dann hilft dir Aline Senser gerne weiter.

Bitte sende keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.

Jetzt kontaktieren