Karriere bei Heel: Mein Weg vom dualen Studium zum Brand Management

Kai Morgenthaler ist seit 2021 bei Heel. Er startete mit einem dualen Studium im Bereich Gesundheitsmanagement. Heute ist er Management Assistant im Brand Management und studiert parallel berufsbegleitend Business Management im Master. Im Interview erzählt er, wie ihn Heel auf seinem Weg begleitet und gefördert hat.

Kai Morgenthaler im Büro an seinem Arbeitsplatz.

Können Sie sich kurz vorstellen?

Ich bin Kai Morgenthaler, aktuell Management Assistant im Bereich Brand Management bei Heel. Gleichzeitig studiere ich berufsbegleitend Business Management im Master an der Steinbeis Hochschule Berlin.

Mein Weg begann 2021 mit einem dualen Bachelorstudium der BWL mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der DHBW Lörrach – gemeinsam mit Heel als Partnerunternehmen. Während des Studiums habe ich viele spannende Bereiche im Unternehmen durchlaufen, darunter:

  • Raw Materials Management
  • Procurement
  • Human Resources
  • B2C Marketing
  • Medical Communication
  • Medical Marketing

Seit meinem Bachelorabschluss 2024 bin ich Teil des Brand Managements – und freue mich, hier voll durchstarten zu können.

Wie sind Sie zu Heel gekommen?

Heel kannte ich schon aus meiner Hausapotheke – die Marke war mir also vertraut. Bei meiner Suche nach einem dualen Studienplatz war Heel schnell ganz vorne dabei: Das Unternehmen wurde als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und bietet zahlreiche Benefits für Mitarbeiter.

Besonders spannend fand ich das Studienprofil Gesundheitsmanagement – eine ideale Kombination aus Wirtschaft und Gesundheitswesen. Dieses Profil war für mich eine überzeugende Alternative zum klassischen BWL-Studium. Durch das duale Studium Gesundheitsmanagement konnte ich Theorie und Praxis optimal verknüpfen.

Ausbildung & duales Studium bei Heel – Das sind Ihre Möglichkeiten

Was hat Sie an Heel als Arbeitgeber gereizt?

Zum einen die guten Rahmenbedingungen: Heel unterstützt nicht nur finanziell – z. B. bei Studiengebühren, der Pharmareferentenprüfung oder dem Ausbilderschein – sondern gibt auch Freistellungen für Vorlesungen oder Studienfahrten.

Zum anderen hat mich begeistert, dass ich in so viele Unternehmensbereiche reinschauen konnte. Schon im Bewerbungsgespräch hatte ich das Gefühl, dass hier viel Wert auf Ausbildung und Entwicklung gelegt wird – das hat sich später auch bestätigt.

Wie würden Sie Ihre Rolle beschreiben?

Meine Arbeit im Brand Management ist sehr abwechslungsreich. Ich betreue unsere Markenwebseiten, entwickle Marketingmaterialien und arbeite an Kampagnen. Gleichzeitig bin ich in viele strategische Aufgaben eingebunden – z. B. Marktanalyse oder die Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie.

Ich schätze es sehr, dass ich dabei Verantwortung übernehmen darf, aber trotzdem weiter lernen kann – sei es durch mein Masterstudium oder die täglichen Aufgaben im Team. Im berufsbegleitenden Masterstudium kann ich mit Praxisnähe meine fachlichen und methodischen Kompetenzen weiterentwickeln und durch den branchenübergreifenden Austausch mit meinen Kommilitonen profitieren.

Berufsbegleitend zum Master

Kai Morgenthaler zeigt, wie sich Beruf und Weiterbildung bei Heel optimal verbinden lassen: Neben seiner Tätigkeit im Brand Management absolviert er ein berufsbegleitendes Masterstudium in Business Management. Heel unterstützt ihn dabei sowohl finanziell als auch mit Freistellungen für Prüfungen und Präsenzphasen.

Studium bei Heel – So fördert Sie Heel

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?

Einen klassischen Arbeitstag gibt es bei mir eigentlich nicht – und genau das macht meinen Job so spannend. Ich bin verantwortlich für:

  • die Optimierung unserer Brandwebseiten
  • die strategische Positionierung unserer Marken
  • die Entwicklung von Marketingmaterialien und Kampagnen
  • die enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Medical Marketing, Vertrieb und Digital Marketing

Wir analysieren Markttrends, passen unsere Kommunikationsstrategie an und sorgen dafür, dass unsere Arzneimittel optimal präsentiert werden. Neue Projekte sorgen für viel Abwechslung – das gefällt mir besonders.

Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß?

Ganz klar: die Zusammenarbeit im Team. Wir haben ein sehr offenes, kollegiales Umfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt. Ideen werden gemeinsam entwickelt, und man hat das Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können.

Ich schätze es sehr, Teil eines Teams zu sein, das sowohl fachlich als auch menschlich richtig gut zusammenpasst.

Wie haben Sie sich bei Heel weiterentwickelt?

Ich konnte mich bei Heel in den letzten Jahren fachlich und persönlich weiterentwickeln. Nach meinem dualen Bachelorstudium in BWL mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement habe ich die Pharmareferentenprüfung abgelegt sowie den Ausbilderschein erworben. Aktuell studiere ich berufsbegleitend im Master Business Management – auch hier werde ich von Heel unterstützt, sowohl finanziell als auch durch Freistellungen. Durch die Übernahme nach dem Bachelorstudium freue ich mich, dass ich jetzt den nächsten Entwicklungsschritt im Unternehmen gehen darf.

Kai Morgenthaler (links im Bild) ist beim Heel-Lauf als Helfer im Einsatz.

Gibt es ein Highlight in Ihrer Karriere bei Heel, an das Sie sich besonders erinnern?

Es gab schon viele großartige Momente in meiner Zeit bei Heel. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir:

  • die Studienfahrt nach Budapest
  • unsere Azubi-Weihnachtsfeiern
  • diverse Team-Events in den verschiedenen Unternehmensbereichen
  • der Heel-Lauf, bei dem ich regelmäßig als Helfer mitmache

Gerade beim Heel-Lauf ist es schön zu sehen, wie Sport und Gemeinschaft zusammenkommen – das ist mir persönlich sehr wichtig.

Gemeinsam aktiv: Alles zur Gesundheitsförderung im Unternehmen

Was macht Heel für Sie besonders im Vergleich zu anderen Unternehmen?

Heel verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sinnvoller Arbeit. Wir helfen Menschen, denken Gesundheit ganzheitlich – und das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

 Dazu kommt die starke Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern: Weiterbildung, Benefits, familiäres Miteinander – all das habe ich hier selbst erfahren.

Arbeiten bei Heel: Das macht uns als Arbeitgeber besonders

Welche drei Wörter beschreiben Heel am besten?

familiär

fördernd

gesundheitsbewusst

Weitere Mitarbeiterstimmen aus dem Marketing

  • Svenja Werner, Junior Brand Managerin Veterinär

    Marketing

    Svenja Werner
    Junior Brand Managerin Veterinär

    Mehr erfahren

  • Fridolin Birmelin, Trade Marketing Specialist, Marketing

    Marketing

    Fridolin Birmelin
    Trade Marketing Specialist

    Mehr erfahren

  • Kai Morgenthaler im Büro an seinem Arbeitsplatz.

    Marketing

    Kai Morgenthaler
    Management Assistant Brand Management

    Mehr erfahren

  • Sophie-Kristin Meyer, Junior Brand Managerin, Marketing

    Marketing

    Sophie-Kristin Meyer
    Junior Brand Managerin

    Mehr erfahren