Wir leben Gesundheit. Bei Heel bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz: Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen, das natürliche Arzneimittel entwickelt und produziert. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen weltweit positiv zu beeinflussen.
Heel steht seit fast 90 Jahren für nachhaltiges Wachstum und zunehmende Internationalisierung. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über 13 Jahren bieten wir Ihnen einen stabilen Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Arzneimittel genießen weltweit das Vertrauen von Ärzten und Patienten – dank wissenschaftlicher Forschung und langjähriger Erfahrung in über 50 Ländern.
Gesundheit steht bei Heel an erster Stelle – nicht nur für Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Daher fördern wir aktiv ein Arbeitsumfeld, das körperliches und mentales Wohlbefinden gezielt unterstützt.
Gesundheit treibt uns an – in unseren Produkten, unserer Arbeitsweise und Unternehmenskultur. Wir fördern einen bewussten, gesunden Lebensstil bei unseren Mitarbeitern und Kunden. Arbeiten bei Heel bedeutet mehr als nur einen Job zu machen: Wir leben Gesundheit ganzheitlich – um Heilung aktiv zu fördern.
Heel ist ein internationales pharmazeutisches Unternehmen, das Arzneimittel für Mensch und Tier entwickelt, produziert und vertreibt. Was 1936 mit der Vision unseres Gründers Dr. Hans-Heinrich Reckeweg begann, ist heute ein globaler Erfolg. Als einer der weltweit führenden Anbieter natürlicher Arzneimittel mit über 1.400 Mitarbeitern arbeiten wir gemeinsam mit renommierten Forschungseinrichtungen daran, die Zukunft der Medizin in über 50 Ländern mitzugestalten. Unser Ziel ist unverändert: Patienten weltweit wirksame, verträgliche Medikamente auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe anzubieten, erforscht nach modernsten wissenschaftlichen Standards.
Entdecken Sie mehr über unsere Geschichte und Forschung nach höchsten wissenschaftlichen Standards.