Arbeiten bei Heel heißt, internationale Medizin weiterdenken – mit echter Verantwortung, Innovation und Perspektive. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert unser Team in Ecuador: Ende 2024 startete dort das erste Diplomprogramm in Bioregulatorischer Systemmedizin (BrSM). Ein Projekt, das weit über klassische Weiterbildung hinausgeht – und zeigt, wie Heel mit Engagement und Innovation echte Veränderung bewirken kann.
Das neue Diplomprogramm in Bioregulatorischer Systemmedizin richtet sich gezielt an Ärztinnen und Ärzte in Ecuador, die ihre Kenntnisse in dieser ganzheitlichen Therapieform vertiefen und direkt in der täglichen Praxis anwenden möchten – etwa bei der Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen. Gleichzeitig fördert das Programm den wissenschaftlichen Austausch innerhalb der medizinischen Community. Ziel ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung im Land nachhaltig zu steigern und so die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung langfristig zu verbessern.
Das Weiterbildungsprogramm in Bioregulatorischer Systemmedizin wird in enger Kooperation mit der Universidad San Francisco de Quito umgesetzt – der führenden medizinischen Universität in Ecuador und einer der Top-Hochschulen Lateinamerikas. Für höchste Qualität sorgen renommierte Dozenten aus dem In- und Ausland: Experten der Bioregulatorischen Medizin mit langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und praktischer Anwendung. Sie bringen aktuelles Wissen von internationalen medizinischen Kongressen ebenso ein wie praxisnahe Einblicke in die patientenzentrierte Behandlung mit natürlichen Arzneimitteln.
Unsere Kollegen von Heel Ecuador zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Menschen mit Leidenschaft, Fachwissen und echter Überzeugung zusammenarbeiten. Mit der Einführung des Diploms baut Heel Ecuador seine Position als Marktführer in der Bioregulatorischen Systemmedizin weiter aus. Im April 2024 bildete der erste internationale BrSM-Kongress mit über 600 teilnehmenden Ärzten in Quito und Guayaquil den Auftakt für diese Entwicklung. Das Interesse im Land ist groß: Ein Jahr später nahmen bereits mehr als 1.300 Ärzte an dem Kongress teil. Nun folgt der nächste Schritt – und weitere Gespräche mit Universitäten des Landes werden geführt, um die Medizinlandschaft in Ecuador nachhaltig zu prägen.
Mit dem Diplomprogramm unterstreicht Heel Ecuador, wie wir Karriere mit Sinn, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Genau das macht uns als Arbeitgeber aus – ob in Ecuador, Deutschland oder anderswo auf der Welt: Wir bieten mehr als nur einen Job: Bei uns können Sie einen nachhaltigen Unterschied im Leben von Mensch und Tier weltweit bewirken.